Digital Learning Infrastructure
Live! Online! Engaging!
Developing
Unser Werkzeugkoffer
für digital unterstütztes Lernen
Die wilkon.academy verfügt über einen umfangreichen Werkzeugkoffer, um digitales Lernen im Business-Kontext optimal zu unterstützen. Gemeinsam mit der wilkon Systems GmbH & Co. KG und weiteren Projektpartnern können auch komplexe Projekte realisiert werden. Wo immer möglich, setzen wir auf leistungsfähige und etablierte OpenSource-Lösungen. Bei der Auswahl einzelner Tools sind für uns neben didaktischen Mehrwerten die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben, eine solide technische Basis und die einfache Anpassbarkeit auf die jeweiligen Projektanforderungen ausschlaggebend.
ILIAS - Das OpenSource LMS
Unterstützt webbasiertes Lernen seit mehr als 25 Jahren
Die Entwicklung von ILIAS begann bereits 1998. Mittlerweile wird ILIAS von einer breiten Community in den unterschiedlichsten Bildungsbereichen als Lern-, Wissens- und Kooperationsplattform eingesetzt: ILIAS-Installationen finden sich in Hochschulen, Verbänden, Kammern, der öffentlichen Verwaltung und Unternehmen unterschiedlichster Größe. Die breite Entwicklergemeinde füllt den Open-Source-Gedanken mit Leben und wirkt an der kontinuierlichen und transparenten Weiterentwicklung mit. Über zahlreiche Plugins lässt sich das Kernsystem zusätzlich erweitern. Daher zeichnet sich ILIAS heute durch seinen breiten Funktionsumfang, seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten, vielfältige Schnittstellen und nicht zuletzt durch ein hohes Maß an Sicherheit und Compliance aus.
Installation & Lizenz
- OpenSource, lizenzkostenfrei
- Installation on Premises
- flexible Anpassung, Erweiterbarkeit & Skalierbarkeit
- Gute Anbindung an bestehende Infrastrukturen
- Breite Community aus vielfältigen Bildungsbereichen
- Breite Entwicklergemeinde, klare, transparente Roadmap
Einsatzszenarien
- Ergänzend zur Präsenzlehre oder als reine E-Learning-Plattform
- Auch für offene Lernformen jenseits klassischer "Kurse" geeignet
- Qualifizierungen, Pflichtbelehrungen und Onboarding
- Kompetenz-Management
- Online-Prüfungen und Befragungen
- und vieles mehr
Management-Tools
- Mächtiges Kurs-Management
- Flexible Verfahren für die Kurs-Einschreibung
- Automatisierte Zuweisung von Lernressourcen
- Umfangreiche Export-Funktionen
- Portfolios, Badges u. Zertifikate als Doku erworbener Kompetenzen
- und vieles mehr
Compliance
- Fein justierbares Rechte-Management
- DSGVO-konformer Betrieb problemlos realisierbar
- 2008 durch die NATO zertifiziert für die Nutzung im geschützten Intranet
- Abbildung auch komplexer Organisationsstrukturen
- dokumentierte User-Einwilligungen, persistente Zertifikate uvm.
Weitere Features
- Integrierte Autorenwerkzeuge
- Leistungsfähiger SCORM-Player
- Unterschiedlichste Medienformate können eingebunden werden
- Vielfältige Kommunikationswerkzeuge
- Barrierearmes und responsives Benutzer-Interface
- Mobile Learning
- und vieles mehr
Unsere Services
ILIAS erfolgreich einführen und effizient einsetzen
Beratung
- Projektanforderungen präzisieren
- Prozesse optimieren (z.B. Lerninhalte zuweisen, Reporting, automatisierte Kurs-Erstellung usw.)
- Optimierte Lösungen für das Onboarding, für Pflichtbelehrungen, Online-Prüfungen, das Kompetenz-Management etc.
- Technische Aspekte (Systemanforderungen, Anbindung an 3rd-Party-Systeme etc.)
- Datenschutz / Compliance
- uvm.
Coaching-Pakete
- Für Lehrende und die Verwaltung
- Kurse strukturieren, Materialien bereitstellen
- Kommunikationswerkzeuge optimal einsetzen
- Autorenwerkzeuge in ILIAS nutzen
- Tests und Umfragen erstellen
- Lernsequenzen & Studienprogramme erstellen
- uvm.
Support-Pakete
- Installation auf Ihren On-Premise-Servern
- Updates, Migration, Backup, Monitoring
- Anbindung an Verzeichnisdienste (AD / LDAP)
- Kursvorlagen, Tests, Zertifikate erstellen
- Medien und andere Bildungsinhalte einbinden (z.B. Videos, SCORM-Module etc.)
- Integration von ILIAS LMS und BigBlueButton
- uvm.
BigBlueButton
Leistungsfähiger OpenSource Virtual Classroom
BigBlueButton ist ein über Jahre bewährtes, technisch sehr modernes Tool zur Durchführung von Webinaren, Online-Trainings oder Online-Konferenzen. Es bietet eine ganze Reihe von didaktischen Funktionen, die das Leben von Online-Trainern und Moderatoren erleichtern und methodisch anspruchsvolle und abwechslungsreiche Veranstaltungen ermöglichen. Trotzdem zeichnet sich das Tool durch seine sehr einfache und übersichtlich strukturierte Oberfläche aus.
Installation & Lizenz
- OpenSource, lizenzkostenfrei
- Installation on Premises
- flexible Anpassung
- Stand-Alone-Nutzung oder mit LMS
- Geringe Systemanforderungen, sehr gut skalierbar
- Große Entwicklergemeinde, transparente Roadmap
User-Experience
- Nutzung direkt im Browser ohne zusätzliche Software
- Freistellen der Webcam (mit Custom-Hintergrundbildern)
- Auch unter iOS und Android nutzbar
- Optionale Telefoneinwahl
Tools
- Öffentlicher Chat
- Private Chats zu Moderatoren (optional auch zu anderen Lernenden)
- Gemeinsames White-Board
- Geteilte Notizen
- Desktop-Sharing
- Shared Video-Playback
Moderation
- Status Icons für TN / Hand heben / senken
- Flexible Umfragen, wahlweise anonym
- Leistungsfähige Breakout-Räume für Kleingruppenarbeit
- Team-Teaching mit mehreren Moderatoren
- Learning Analytics Dashboard
Datenschutz
- Verschlüsselte Datenübertragung
- Systemseitige Protokolldaten werden nach spätestens sieben Tagen automatisch gelöscht.
- Flexible Freigabe der TN-Liste, des öffentlichen / privaten Chats und der TN-Webcams durch die Moderatoren
- Betrieb auf eigenen Servern möglich
- Wahlweise Hosting am Server-Standort Deutschland über die wilkon.academy
StreamingCube
- Der wilkon.StreamingCube wurde für den Einsatz mit BigBlueButton optimiert
- Wir haben Konfigurationen für BigBlueButton erarbeitet, um eine optimierte Streaming-Qualität sicherzustellen
Unsere Services
BigBlueButton erfolgreich einsetzen
Beratung
- Präzisierung der Projektanforderungen
- Hardware-Bedarf (Sizing, Bandbreite, etc.)
- Ausstattung der Schulungsräumlichkeiten für die Durchführung hybrider Events optimieren
- Schulungsbedarf für Lehrende und Verwaltung
- uvm.
Inhouse-Trainings
- Für Lehrende, eTutoren, Verwaltung
- Live-Online-Events erfolgreich gestalten
- Teilnehmer*innen richtig onboarden
- Werkzeuge zur Aktivierung der Teilnehmer*innen
- Peer-Learning mithilfe von Breakout-Räumen
- Einsatzmöglichkeiten für Fortgeschrittene
- uvm.
Support-Pakete
- Installation auf Ihren On-Premise-Servern
- Installation von Zusatz-Tools (Greenlight, TURN)
- Konfiguration der Telefon-Einwahl
- Updates, Monitoring, Troubleshooting
- Design-Anpassungen
- Anbindung an vorhandenes LMS
- uvm.
Virtueller PC-Schulungsraum
Hands-on Software-Trainings im Live-online-Format
Unsere Lösung wurde v.a. für die Schulung komplexer, grafikintensiver und hardwarenaher Anwendungen optimiert, etwa für Schulungen in den Bereichen Netzwerk, Haustechnik, Smart-Home, Videoüberwachung, uvm. Die Lernenden verbinden sich bequem per Browser oder per Remote-Desktop-Client mit vollwertigen Arbeitsplatz-PCs, auf denen die zu schulenden Anwendungen bereitgestellt werden. Bei Bedarf sind diese Arbeitsplätze in ein Netzwerk mit weiteren Komponenten eingebunden, etwa Sensoren, per Software zu steuernde Maschinen usw. Damit lassen sich praxisnahe Szenarien auch für spezialisierte Anwendungen nachbilden. Automatisierte Prozesse gewährleisten das Zurücksetzen aller Systeme vor Schulungsbeginn auf einen definierten Ausgangszustand. Auch hybride Trainings, bei denen einige Teilnehmer in Präsenz teilnehmen, sind problemlos realisierbar.
Features und Service
rund um den virtuellen PC-Schulungsraum
Features
- Individueller Arbeitsplatz für alle Lernenden
- Zugriff auf die Schulungs-Arbeitsplätze per Browser (Standard) oder per kostenlosem Remote-Desktop-Client für Windows, Linux, macOS (bei grafisch anspruchsvolleren Anwendungen)
- Vereinfachtes Desktop-Sharing für zeitsparenden Support der Lernenden während der Trainings
- Einbindung extern platzierter Hardware-Komponenten an das Schulungs-Setup per Site-to-Site VPN und Kopplung auf Layer2-Ebene
- Automatisierte Software-Bereitstellung / automatisierte Update-Routinen für einen reibungslosen Betrieb auch bei dichtem Trainingskalender
- Optimal abgestimmt auf unseren Virtual Classroom und den wilkon.StreamingCube
Zentrale Infrastruktur
- Hochverfügbares Virtualisierungscluster zur Bereitstellung der zu schulenden Software
- Rechenzentrumgsstandort Nürnberg
- Internet-Anbindung: 1Gbit (10 Gbit optional)
- Co-Location ergänzender Hardware-Komponenten
- uvm.